Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Outdoorandguns.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
blue1980 (17.03.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
frankie0815 (28.03.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
frankie0815 (28.03.2017)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pellkopf« (8. Juli 2017, 22:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »willi75« (28. März 2017, 14:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »willi75« (28. März 2017, 16:45)
Hey, man soll ja bekanntlich immer das mildeste Mittel wählen :-D ich entscheide immer was ich mitnehme: Gas, Waffe oder beides... kommt halt drauf an wo ich hingehe. Wenn ich weiß, ich muss oder werde durch ein Problemviertel laufen, bewaffne ich mich natürlich stärker als wie wenn ich durch ein normales Viertel laufee, wo man fast die Flöhe sogar husten hören kann und dann kommt es noch drauf an ob es Hell oder Dunkel draußen ist. Im hellen denke ich reicht eine Dose Pfefferspray vollkommen, im dunklen sieht die Sache wieder anders aus. Aber ich hab nicht immer was dabei, wenn ich z.B. durch kleine Kaffs laufe (500-5000 Einwohner) wo eh nichts los ist und sozusagen nur Rentner etc. wohnen, bin ich auch oft völlig unbewaffnet, auch Nachts.Warum benutzt du Wadie Pfeffer 9mm wenn du 2 Dosen Pfeffer spray dabei hast ?
Ich glaube das ssw eine größere Einschüchterungs Wirkung haben als ein Spray, weil eine 9mm doch ziemlich laut ist
Und wenn man Pfeffer blitz benutzen tuht wird der Gegner zusätzlich geblendet.
Mfg
Nein. 1 m wird, soweit ich weiß, sogar als Sicherheitsabstand angegeben, aber selbst bei geringeren Entfernungen passiert da eigentlich kaum was, dafür sind die Drücke zu schwach. Die ausströmenden Gase verlieren extrem schnell an Geschwindigkeit. Bei unter ca. 10 cm Entfernung besteht schon richtige Gefahr für die Augen. Ansonsten können größere unvergaste Partikel (oder früher Teile der Verschlusskappe) kleinere Verletzungen erzeugen.Ist 1 meter nicht zu nah drann ?
Mfg
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
willi75 (30.03.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Burgenlaender (30.03.2017), willi75 (30.03.2017), ThomasK (31.03.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Vogelspinne (31.03.2017)
Viele hier im Forum glauben ja, man könnte im Ernstfall feinmotorische Bewegungen, wie Sicherung schieben oder Hahn spannen, leicht durchführen.Ist 1 meter nicht zu nah drann ?
Mfg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pellkopf« (8. Juli 2017, 22:21)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Elor (07.04.2017)