Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Outdoorandguns.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DD01 (21.10.2016), YamahaFreakMT07 (22.10.2016)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
YamahaFreakMT07 (22.10.2016), DD01 (22.10.2016)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pellkopf« (9. Juli 2017, 00:19)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
YamahaFreakMT07 (22.10.2016), DD01 (22.10.2016)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
DD01 (23.10.2016)
Haben eigentlich alle die von dir genannten Revolver die selben Sicherheitsmechanismen?
Bei Revolvern, HW 37, HW 88 oder Röhm RG 59, 69,89 und Zoraki R1
MFG
Canny
...
Zoraki R1
Ist ohne Zweifel ein guter und schoener Revolver...
doch etwas zu schwer, leider, fuer die Tasche :-(
Im Herbst/Winter in die Manteltasche, wenn es ein schwerer (Leder-)Mantel ist, fallen die zusätzlichen 700 Gramm kaum auf. Ich hab den Revolver noch nicht so lange, denke aber, dass ich ihn im Sommer auch gut im Gürtelholster Richtung 5 Uhr unter einem weiten T-Shirt unaffällig werde tragen können.
Schau mer mal.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JS-Pyropath« (5. Januar 2018, 20:03)