Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Outdoorandguns.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Da ich mich ja nun schon eine Weile mit dem Bogensport und auch Bogenbau beschäftige...habe ich mir letzten Jahreswechsel ein Projekt "einfallen" lassen...in der Bowstelle Solingen war das übliche Treffen an den mittwoch Abnenden wegen der Feiertage abgesagt und ich wollte in meiner Werkstatt mal ein wenig basteln. Mittlerweile bin ich bei der Betaversion. Die erste Version hatte einen längeren Riser und er war weiter hinten. In der Betaversion misst der Riser noch 32cm von Fade zu Fade, ist 2 cm vorverlegt, im Vergleich zur esten. Von den ersten 5 Bögen haben es nur 3 zu Testschützen geschafft...in der Betavesion habe ich mir die Tage erstmal gesundheitsbedingt neen eigenen Wotan gebaut. 56" kurz, starkes Deflexdesign, hie im Riser aus Bambus Shedua aufgebaut...die WA sind rein Bambus und 0,8mm Klarglas. Er hat auf 29" 38# und macht mit 307grn schweren Carbonis von Aurel immerhin 170fps...das Finish ist Hartöl in mehreren Lagen...
Einer der Tester hat auch ein Video gedreht...für den thematischen Inhalt bin ich allerdings nicht verantwortlich...nur für den Bogen! Ich bekomme allerdings hier an dieser Stelle keine Verlinkung mit Youtube hin. Mal bei YT suchen nach Hybrid Wotan...
Bleibt zu erwähnen, das alle bisherigen Schützen einen ruhigen Schuss und angenehmes Schießen bestätigt haben - lediglich der Auszug "endet" bei 29"...28" und 28,5" Auszug vermitteln noch das Gefühl eines knackigen Spaßgerätes...in 56" kann der Schütze längerer Bögen gern von wenig Komfort reden, es ist halt ein (s)ehr kurzer Hybridbogen...das ein 60" Recurve mehr Komfort vermittelt...ist klar ...